YXZ! Als Alltagsfahrzeug

Warum ausgerechnet kommt man auf die Idee ein Side by Side als Alltagsfahrzeug zu verwenden? Nun, das hat so seine Gründe. Ich bin seit über 10 Jahren ein leidenschaftlicher Mountainbiker. Für mich ist das Bike ein Teil das zu meinem Leben gehört. Ich mag es mich draussen zu Bewegen, die Natur zu spüren mit allen Facetten. Ich bin Sommer und Winter mit dem Bike gefahren und habe die letzten 10 Jahre 100’000km abgespult. Es bedeutet für mich Freiheit und Unbeschwertheit. Es gibt schöne Tage mit traumhaften Wetter und raue Tage mit Regen, Kälte, Schnee. Es bedeutet auch das man Respekt vor der Natur haben muss und man sich die Freiheit verdienen muss. Jede Jahreszeit hat seine schönen und wüsten Seiten. Doch die Belastung für meinen Körper ist enorm, gerade wenn man täglich mit dem Bike unterwegs ist. Ich wohne nicht grad im Flachland und spule täglich hunderte Höhenmeter ab, sei es in der Freizeit oder auch auf dem Arbeitsweg.
Nun bin ich inzwischen 42 Jahre alt und man merkt langsam das man älter wird. Einige Verschleisserscheinungen werden bemerkbar, der Körper braucht längere Regenerationsphasen. Wenn man dann trotzdem den Körper ständig belastet rächt ich dies unweigerlich. Dieser Punkt ist nun erreicht, mein Körper wehrt sich gegen die permanente Belastung und ich kämpfe nun gegen einen hartnäckigen Infekt.
Es musste eine Lösung her meinem Körper mehr Ruhe zu verschaffen. Nun, ich könnte ja mit dem Auto oder mit dem ÖV zur Arbeit fahren. Beides ist keine Option. Beim Auto fühl ich mich irgendwie gefangen und hab zu viel Technik die über mich entscheidet. Ein Twizy wär noch eine option gewesen, aber elektrische Fahrzeuge sind einfach nicht glaubhaft. Man redet immer davon wie umweltfreundlich diese Elektroflitzer doch sind, nur denke ich sind die alles andere als Umweltfreundlich. Seltene Erden in rauen Mengen und ich möchte nicht wissen wie sehr die Herstellung der Batterien die Umwelt strapazieren. Geschwiege denn deren Entsorgung und der Strom kommt ja auch aus der Steckdose.. 😉
Der YXZ ist da schon sehr spartanisch aufgebaut. bisschen Stahl und Alu und ein paar Plastikteile und eine Elektronik so gross wie eine CD-Hülle.. Thats it!
klar, Benzin verbraucht er ja auch, nur im Gegensatz zum Elektromobil hält der Tank ein Leben lang und verliert auch nicht an Kapazität gegenüber einer Traktionsbatterie und lässt sich erst noch einfach entsorgen.
Gerade Batterien haben noch den Nachteil das diese massiv an Leistung verlieren wenn es mal kalt wird. Wär ja in der Schweiz kein Problem da wir ja nur Sommer haben.. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert