Zum test habe ich auf meinem Lenovo X1 7i aus dem Jahre 2016 Windows 11 installiert. Trotz fehlender CPU Unterstützung hat dies problemlos geklappt. Jedoch musste ich feststellen das die Connexant HD Soundkarte keinen Ton von sich gibt, obwohl gemäss Gerätemanager der Treiber “einwandfrei funktioniert”. Zum Test habe ich den alten Windows 10 Treiber vom Juni 2021 installiert und siehe da, Sound geht wieder. Scheinbar gibt’s mit dem aktuellen Treiber der Microsoft mit der Windows 11 ISO ausgeliefert hat Probleme. Beim Start von Winamp z. B. erschien sofort eine Fehlermeldung das der Treiber fehlerhaft sei. Bei anderen Anwendungen blieb das Notebook trotz eingestellter Lautstärke stumm.
Kategorie: Allgemein
Exchange 2019 findet nichts
Vor paar Tagen merkten wir in unserer Exchange 2019-Umgebung das seit dem Hafnium Patch die Suche in Outlook und in Outlook Web immer löchriger wurde. Suchbegriffe in Outlook wurden jeweils nur unvollständig angezeigt. In Outlook konnte man dies umgehen in dem man auf “Unterordner” durchsuchen klickte. Das kann aber nicht die Lösung sein.
Viel Recherche hat auch keine brauchbaren Ergebnisse geliefert wie das Problem zu lösen ist und die Suchresultate wieder alle Treffer anzeigen. Da in Exchange 2019 die Indexierung durch eine neue Technologie ersetzt wurde, liess sich dies mit bekannten Mitteln nicht bewerkstelligen, da sich der Index nicht mehr einfach so neu erstellen lässt.
Was wir aber herausgefunden haben, wenn das Benutzerpostfach das davon betroffen ist, auf eine andere Datenbank verschoben wird, scheint sich der Index neu aufzubauen. Dies ist zwar keine Zufriedenstellende Lösung, aber im Moment die einzige. Ich hoffe das bei den verschobenen Postfächern nun das Problem der unvollständigen Suche nicht mehr auftritt.
4700km – Ohne ABS ESP
4700km hab ich nun geschafft ohne ESP, ABS, ASR und anderen Elektronikschrott. Weder Rückfahrkamera noch Einparkhilfe hab ich vermisst und hab sogar dutzende mal “analog” einparkiert ohne Rückfahrwarner. Ganz ohne elektronische Assistenzsysteme bin ich herumgefahren und ich lebe noch. Ein Wunder? Wohl kaum… ich geniesse die Freiheit ohne Bevormundung von einer elektronischen Komponente die über mein Leben entscheidet. Warum das sich die Menschheit von ihrem Auto so versklaven lässt ist mir sowieso ein Rätsel, aber die Politik will das so.. Immerhin darf der Steuerzahlende Michl nicht einfach draufgehen.
Ab 2017 dürfen keine Fahrzeuge ohne ABS in Verkehr gebracht werden und mindestens Euro 4 bei den Abgasnorm.
Doch ehrlich gesagt, was soll der Scheiss? Die Gesetze die hier geschaffen werden sind doch nicht normal? Kann doch nicht sein das man keine alternativen mehr bekommt? Alles muss bis ins kleinste geregelt und überwacht werden, Vorgaben die nur noch Grosskonzerne erfüllen können und selbst die müssen bescheissen. Da redet man immer von Umweltschutz bei Fahrzeugen aber was da an Abfall bei der Herstellung und Entsorgung anfällt genau wegen dieser teilweise sinnlosen Technik die wegen unseren Gesetzen verbaut wird.
Mein erstes Auto hatte weder Servolenkung noch ABS und ich bin damit jeden Tag nach Zürich zur Arbeit gefahren und bin immer angekommen und hatte nicht mehr verbraucht als mein ehemaliger Volvo mit weiss Gott was für Sicherheits und anderer Schnickschnack.
Er ist da!
Erzeugt beim beschleunigen ein breites Grinsen.. 😉
YXZ1000 in der nächsten Runde
Spannend..
Heute den Fahrzeugausweis und Nummer gekriegt vom YXZ und hat sogar einen Typenscheinnummer bekommen. Ich hätte da auf ein Typenschein X getippt, aber falsch gelegen.
Leergewicht ist mit 774kg angeben und Gesamtgewicht 950kg mit 13.5kW?! Da hat der Rasenmäher aus der Landi ja mehr Leistung pro Kilo. Wer soll das verstehen. Gemäss Form 13.20 wird unter anderem auch noch die Drehzahl auf 5500 1/min begrenzt. Mein Rasenmäher dreht höher und der Laubbläser meines Nachbars jeweils am Samstag morgen in der Früh definitiv auch. 😉 Zum Glück verkaufen wir Schilder für langsame Fahrzeuge. macht sich sicher gut hintendran.
Fehlt nur noch der Anruf vom Händler das der YXZ fertig ist und ich ihn abholen kann.
Projekt Yamaha yxz
So, es ist soweit… der YXZ1000r SS SE ist angekommen. Mattschwarz war die richtige Entscheidung. Heute kurz beim Händler vorbeigeschaut und Papiere abgeholt. Zur Probefahrt hatte ich heute keine Zeit.
Echt geiles Teil, vor lauter Stress hatte ich noch vergessen Bilder zu machen. Kurzer Probesitz. Start des Motors.. wäähh.. was haben die nur gedacht als sie den Umbau für die Strassenzulassung gemacht haben. Klingt wie ein Rasenmäher aus der Landi… Noch!
Aber wie meine Vermutung war, 15kW für 774kg Leergewicht sind zu knapp. Mal sehen wie sich das Teil dann auf offener Strasse bewegt, ich vermute eher Bescheiden. Gar nicht daran zu denken wenn es Berg auf geht.
Aber wertig fühlt sich das Teil auf jeden Fall an und bin dann gespannt drauf wie es aussieht wenn dann noch alle Schutzfolien runter sind.